Selfie 1

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fotos: Teilnehmerinnen & Dozent = Anne, Diana, Felicitas, Jeanetta, Lea, Lena, Louisa, Vivian & Felix

Der Ferienkurs „Selfie 1“ lief vom 13. bis 16. Juli 2015 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr im Johannstädter Kulturtreff e.V. in der Elisenstraße 35 in 01307 Dresden im Rahmen der → CrossMedia Tour Dresden 2015.

Acht Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren nahmen an „Selfie1“  teil und brachten kreative Stimmung aus Bühlau, Radebeul und der Neustadt mit. Am zweiten und dritten Tag stiegen zwei Mädchen aus der Johannstadt in den Kurs ein, die schon an einem Kurs von mir im Kulturtreff im Februar 2015 teilnahmen. Ein Mädchen kam spontan durch ihre Freundinnen zum ersten Kurstag. Eines war nur passiv im Kurs anwesend. Aber das ist gut so.

Zum Einstieg zeigte ich am ersten Tag einige Anregungen der Selfie-Fotografie früher und heute auf einer → digitalen Pinnwand im Netz. Auf der wurden am Ende auch die besten Ergebnisse gepostet. Dabei unterhielten wir uns in einem „Schreibgespräch“ über Vorstellungen und Erwartungen an Selfie. Zum Kennenlernen zeichneten wir erstmal analog jeder von sich und nur für uns ein authentisches „Selfie-Portrait“. Danach ging es zum „Selfie-Contest“ auf die Pirsch im Areal um den Bönischplatz. Nachher sammelten wir die Fotos, sahen sie uns an und besprachen erste Konzepte für Fotomotive im Stadtraum.

Wegen des schlechten Wetters machten wir am zweiten Tag vor allem im Kulturtreff unsere Aufnahmen. Wie am Vortag gab es eine kleine Einführung und eine Dia-Schau am Schluss. Die Motive haben wir peu á peu durch gemeinsames Besprechen und anschauliches Aufzeichnen in Piktogrammen weiterentwickelt.

Da schon am Vortag klar war, dass am dritten Tag die Sonne scheinen würde, packten wir unsere Werkzeuge und zogen los an die Elbe und auf das ehem. Plattenwerksareal („Platti“). Hier entstand der Hauptteil der Fotoserien, hunderte spannender Fotos! Ein Mutter war bei der Diaschau dabei.

Zum Abschluss am vierten Tag saßen wir an den Laptops und sortierten die besten Fotos nach den vorher bestimmten Kriterien aus. So bekam ich von allen eine Fotoliste und druckte jeder ca. 20 Favoritenfotos auf dem Postkartendrucker Canon Selfie CP 800 und jeweils ein A4-Format des besten Fotos auf einem HP Officejet 5500 aus. Die Zeit reichte gerade so. Jede nahm ihre Favoriten auf einem USB-Stick mit und kann sie außerhalb des Kurses für Profilfotos, zum Tausch mit Freunden oder als Andenken verwenden.

Als Werkzeuge nutzten wir vor allem sieben iPods 4G mit 8 GB Speicher, einer Kamera-App und Datenverwaltung über USB. Einige Mädchen nahmen Fotos mit der eigenen Kamera im Handy auf, z.T. mit interessanten Filteroptionen. Zusätzlich hatte ich einen Selfie-Stick „ultron Selfie BT“ zum Ausprobieren im Kurs dabei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s