Selfie 2

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fotos: Teilnehmerinnen & Dozent = Fritz, Johannes, Oleg & Felix

Der Ferienkurs „Selfie 2“ lief vom 17. bis 21. August 2015 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr im Johannstädter Kulturtreff e.V. in der Elisenstraße 35 in 01307 Dresden im Rahmen der → CrossMedia Tour Dresden 2015.

Als erstes fiel auf: Diesmal waren es nur Jungs. Damit war spürbar mehr Technik und Aktion beim Fotografieren gefragt, während im Kurs mit den Mädchen mehr Wert auf Portrait und Interaktion gelegt worden war. Zwar gab es viele weitere Interessenten, aber nur die 12-jährigen Fritz und Johannes, an zwei Tagen auch der 9-jährige Oleg, waren bei sommerlichen Temperaturen mitten in den Ferien im gesamten Kurs vor Ort.

Dementsprechend und mit dem Vorlauf von Selfie 1 stürzten wir uns intensiv in die Arbeit. Da Fritz und Johannes Freunde sind, fingen wir schon am ersten Tag direkt im Kulturtreff mit den Fotoversuchen an. So sind insgesamt einige sehr spannende Fotoexperimente entstanden, von denen auch ich mich habe anstecken lassen.

Am zweiten Tag gingen wir dann raus und entdeckten beim Fotografieren die nähere Umgebung um Bönischplatz und Hopfgartenstraße, wobei der Regen eine riesige Pfütze zum Objekt für Spiegelfotos machte.

Am dritten Tag hatte Johannes dann seine Actioncam dabei, mit der nicht nur fernausgelöste Fotos mit der tollen Fernsteuerung am Armband möglich waren. Dazu gab es später kleine Action-Filme. Aber auch die Möglichkeiten des iPod reizte er aus, wie ein Polaroid-Selfie beweist.* Wir zogen um den Konsum in einem großen Bogen bis zum Skaterplatz auf der Suche nach Selfiespots. Dabei entdeckten wir u.a. das Lego-Haus in der Hertelstraße, Kristina kam mit ihrem Film-Plattenspieler vorbei und Oleg entdeckte unterdessen seinen alten Kindergarten und die Erzieher an der Blumenstraße.

Am vierten Tag war dann auch der Regen weg, es war warm und wir verbrachten viel Zeit auf dem Skaterplatz am ehem. Plattenwerk Johannstadt, wo Action-Filme und -Fotos von Fritz und Johannes entstanden, die sicher das Selfie-Sujet etwas dehnen.

Am fünften Tag schließlich saßen wir im Kulturtreff und verarbeiteten die Fotos. Fritz und Johannes haben am Ende sogar einen eigenen Film aus ihren Fotos und einer An- und Abmaz gebaut, der hier aber nur in Teilen gezeigt werden kann.*

* Leider dürfen die Fotos von Johannes hier nicht gezeigt werden.

Unabhängig davon gab es Neuigkeiten von Kolleginnen und Kollegen aus Stuttgart und Marburg: Eva & Uta sammeln im Projekt „urban lab“ interessante Seflie-Videos von Jugendlichen. Und die Uni Marburg hielt im April eine spannende Tagung zum Thema „#Selfie“ ab.