Auf der Fachtagung „Kinder- und Jugendarbeit im Zeitalter der Digitalen Revolution“ (Weblink) am 3. und 4. April 2014 in Bautzen gestaltet Felix Liebig im Namen von urbanofeel einen „Diskussions- und Erfahrungsraum“ zum Thema „GPS-gestützte mobile Spiele für draußen“.
Neben dem praktischen Erfahren von GPS-Spielen und dem diskursiven Ausloten ihrer Umsetzungsbedingungen steht die Inventur und Transparenz gegenwärtiger mobiler Spiele auf GPS-Basis im Mittelpunkt der Diskussion.
Während der Tagung sammelt Felix Liebig relevante Themen und Anregungen aus Gesprächen mit und Tipps von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Diese stellt er zunächst auf einem Tableau als PDF im Diskursraum und wie folgt dar: urbanofeel_poster_gps_diskursraum.
Ziel ist es nun mit einfachen Mitteln, evtl. noch auf der Fachtagung eine Webplattform zum Thema zu verwirklichen. Dies beginnt mit dem Mobile-GPS-Games-Blog.
//
At the conference on „Kinder- und Jugendarbeit im Zeitalter der Digitalen Revolution“ (Working with Children and Young People in the Age of the Digital Revolution, Weblink) on 3rd and 4th april 2014 in Bautzen Felix Liebig sets up a space for discourse and experience on the topic of „gps-based mobile gaming for the outside use“.
Apart from a practical introduction into gps-gaming and an exchange of experiences about the ways of delivering it, the inventory and the making transparent of contemporary gps-based mobile games possesses the focus of discussion.
Thoughout the conference Felix Liebig collects relevant topics and inspirations from talks and hints from conference participants to be displayed on a poster at first and distributed as follows: urbanofeel_poster_gps_diskursraum.
The goal now is to set up a web platform on the given topic by basic means of web programming, potentially parallel to the conference. It starts with the Mobile-GPS-Games-Blog.