In the second part of urban safari during bank holidays of winter 2013 picture hunt went for a one week workshop on photographie, visualisation und production techniques as well as aesthetics and variety of artistic design. The project aims at a qualified usage of freetime for young people in their bank holidays.
With regard to the context of urban environment, the topics and fields of conflict of the urban surroundings, investigation was engaged and supported educationally. The didactic structure of the workshops pointed at an individual use of the topics. During Photo-Trips, artistic exercices with analogue and digital media, lectures / presentations by experts, working with maps, experiments in the photo-lab and a lot more a deep dealing with the media of photographie and the areas of Pieschen, Hechtviertel and Leipziger Vorstadt was enthused.
The productive process of photographie included the use of computers and design software, with the help of which professional prints of individually designed leporellos were possible. Furthermore the days of the workshop were bloged online with articles and pictures by the participants.
See more at the project-site.
//
Im zweiten Teil der Stadtsafari widmete sich in den Winterferien 2013 die einwöchige Bilderjagd vorrangig dem Medium der Fotografie, den bildgebenden Verfahren und Produktionstechniken sowie der Ästhetik und Vielfalt künstlerischer Gestaltungsmöglichkeiten. Das Projekt verfolgt den Anspruch der qualifizierten Freizeitgestaltung in den Schulferien.
Vor dem kontextuellen Hintergrund der Stadt, den Themen und Problemfeldern der urbanen Umgebung, wurden Untersuchungen angeregt und pädagogisch begleitet. Der didaktische Aufbau des Workshops diente dabei der individuellen Erschließung dieser Themenkreise. Durch Foto-Exkursionen, künstlerische Übungen mit analogen und digitalen Medien, Vorträge/Präsentationen von Experten, Kartenarbeit, Experimente im Fotolabor und vieles mehr entstand eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Medium der Fotografie und den Stadtteilen Pieschen, Hechtviertel und Leipziger Vorstadt.
Der Produktionsprozess der digitalen Fotografien sah dabei auch den Einsatz von Computern und Grafikprogrammen vor, mit deren Hilfe professionelle Druckvorlagen für individuelle Leporellos entstanden. Zusätzlich wurden die Workshop-Tage der Stadtsafari durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer online hier im Blog mit Bildern und Artikeln dokumentiert.
Mehr auf der Projektseite.