Wie “urbanofeel” ist die Kesselsdorfer Staße tatsächlich?
Was bedeutet Kultur in Dresden-Löbtau und wo ist diese Kultur?
Was kann die Kultur als Vermittlerin leisten?
Die Kooperationsgemeinschaft erforschte daraufhin mit verschiedenen Nutzergruppen die Beantwortung der Fragen nach dem sozialen und kulturellen Gebrauch der Straße. Die herausgefundenen Ideen, Wünsche und Potentiale dienen durch das Fördern soziokultureller Raumkompetenz als Basis für eine ganzheitliche urbane Entwicklung im Stadtteil und entlang dieser Hauptentwicklungsader.
u r b a n o f e e l deckte mit dem Projekt „MEINE STRASSE” die Grundlagen für das Etablieren eines kulturell lebendigen Straßenbildes auf: Die Straße als LEBENSRAUM. Dabei standen der tägliche “Gebrauch der Straße” und der lebensweltliche Wert für ihre Nutzer im Vordergrund. Im Projekt wurden eigenverantwortliche Handlungs- und Wahrnehmungsmuster gemeinsam mit den Ortsansässigen reflektiert und interpretiert. Die Beteiligten wurden bestärkt, ihre Visionen selbstwirksam zu erarbeiten. Die Chance, mit der Stadt und Politik selbstbewusst und kooperativ eine ganzheitliche Belebung der Kesselsdorfer Straße umzusetzen, wurde im Projekt aufgezeigt.
In der Folge wurde eine detaillierte und ortskundige Beschreibung der Nutzung und deren Potentiale verfasst. Elementare Nutzungsbedürfnisse wurden ermittelt, interpretiert und Vorschläge zum Umgang mit der Straße im „Wegweiser“ wiedergeben. Diese betreffen hauptsächlich folgende Fragen:
Für welche Nutzungen brauche ich evtl. Genehmigungen?
Für welche Nutzungen muss ich evtl. etwas zahlen?
Welche Schritte sind generell notwenig, um meinen Nutzungswunsch zu erfüllen?
Die Dokumentation der Ergebnisse des Projektes ist als Faltplan „Kreative Inseln für die Kesselsdorfer Straße – Der Wegweiser“ direkt bei den Herausgebern von u r b a n o f e e l erhältlich:
Im Kultur!ngenieur.Büro von Felix Liebig
Clara-Zetkin-Straße 48
01159 Dresden
Telefonisch bei Kultur!ngenieur und Sprecher der Löbtauer Runde Felix Liebig:
+49 351 466 27 66
Online unter diesem Link: WEGWEISER.